Ab der Oberstufe ist es möglich neben der Ausbildung zum Profitänzer auch den Schulabschluss im BORGL bzw. HASCHL St. Pölten zu absolvieren. In diesem Sport-Leistungsmodell werden Schule, Sport und Kunst miteinander verbunden. Tägliche Trainingseinheiten, angepasst an die Stundenpläne der Schulen ermöglichen diese parallele Ausbildung. Das Ziel ist der Abschluss zum staatlich geprüften Bühnentänzer in Kombination mit dem BORGL bzw. HASCHL – Schulerfolg.
Seit dem Schuljahr 24/25 Beginn einer Unterstufe in Kooperation mit den Mary Ward Schulen (Gymnasium und Mittelschule). Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Christiane Blanckenstein (ballettschule@europaballett.at, Tel. 0664/6100040 Mo-Do 9:00-12:00)
Interessierte können im September zum Probbetraining kommen. Voranmeldung zu den Probestunden per mail an ballettschule@europaballett.at oder telefonisch unter 0664/6100040 Mo-Do von 9:00 bis 12:00.
An appropriate internship with stage experience is the essential part of the vocational training. This is taken into account with up to 150 performances per year:
Up to 30 performances in the Theater des Balletts in St. Pölten
International guest performances in Europe and America
Co-productions with other theaters nationally and internationally, ball openings throughout Austria
Age: 14-19 years (from the 9th grade, lateral entry is rarely possible)
Training period: BORGL 5 years, HASCHL 4 years
Degree: BORGL - Matura, HASCHL - Final exam in the focus "Sports and Event Management"
Following on from HASCHL, it is possible to take the vocational school leaving examination via KADA, WIFI or BFI .
Completion of the Dance Degree is the Paritätische Bühnenreifeprüfung and the Diploma of the European Ballet Prerequisite for the Diploma of the European Ballet: Annual examination with positive success up to the Paritätische Bühnenreifeprüfung
The degree is the Paritätische Bühnenreifeprüfung and the diploma of the Europaballet.
Prerequisite for the Diploma of the Europaballet:
Annual examination with positive results up to the Paritätische Bühnenreifeprüfung
For more information contact us at:
+43 664 61 000 40
or by e-mail: ballettschule@europaballett.at